Hochzeitscheckliste – 12 Monate bevor ihr heiratet …
Du hast lange darauf gewartet und schon fast nicht mehr damit gerechnet, doch der Ring an deinem Finger ist der Beweis: Die Frage aller Fragen ist gestellt. Um sie zu beantworten, musstest du keine Sekunde überlegen. Das Ja! schoss nur so aus dir heraus. Natürlich möchtest du der Liebe deines Lebens das Ja-Wort geben! Aber bis es endlich soweit ist, gibt es noch jede Menge zu tun. Damit ihr bei all den vielen Dingen, die es zu organisieren gilt nicht den Überblick verliert, habe ich eine kleine Hochzeitscheckliste mit den wichtigsten Punkten für euch vorbereitet:
Der Beginn der Vorbereitungen: ca. 12 Monate vor eurem großen Tag
- Wählt einen Termin für eure Traumhochzeit
„Wann möchten wir heiraten?“ – diese Frage solltet ihr zu allererst beantworten. Damit auch all die Menschen an eurer Hochzeit teilnehmen können, die für euch unverzichtbar sind, solltet ihr den Termin anschließend auch mit ihnen absprechen.
- Legt euer Budget fest
Bevor ihr euch voll und ganz in die Planungen stürzt, solltet ihr das Budget für eure Hochzeit festlegen, um später in keine Kostenfalle zu tappen.
- Erstellt eine erste Gästeliste
Noch bevor ihr die ersten Einladungen verschickt, solltet ihr eine Liste mit all den Menschen machen, die an eurem großen Tag dabei sein sollen. So könnt ihr die grobe Anzahl eurer Hochzeitsgäste festlegen, nach der sich später vor allem auch die Größe der Location richten wird.
- Legt einen Hochzeitsordner an
Formulare und andere wichtige Dokumente solltet ihr am besten in einem eigens angelegten Ordner aufbewahren. So ist immer alles griffbereit.
- Versendet Save-the-Date-Karten
Je eher ihr eure Save-the-Date-Karten verschickt, desto länger haben eure Gäste die Möglichkeit sich auf euren großen Tag vorzubereiten.
Es kann losgehen: ca. 10–8 Monate vor eurem großen Tag
- Wählt den Stil eurer Hochzeit
Neben dem Wann? ist natürlich auch die Frage nach dem Wie? eines der Dinge, die es gleich am Anfang zu entscheiden gilt. Wünscht ihr euch eine echte Märchenhochzeit? Oder eine romantische Vintage-Hochzeit? Oder lieber doch eine stilvolle moderne Hochzeit?…
- Sucht nach einer passenden Location
Sobald ihr den Stil eurer Hochzeit gewählt und die grobe Anzahl eurer Gäste festgelegt habt, sollte die Suche nach der perfekten Hochzeitslocation beginnen, da die Auswahl an potentiellen Locations oft sehr groß ist, die besten von ihnen gleichzeitig aber auch oft ausgebucht sind. Oft bieten Hochzeitslocations einen eigenen Cateringservice an oder arbeiten mit professionellen Caterern zusammen. Ist das bei euch nicht der Fall, solltet ihr rechtzeitig selbst einen Caterer buchen.
- Sucht nach einer Kirche und einem Pfarrer
Wenn ihr euch eine kirchliche Trauung wünscht, solltet ihr euch frühzeitig auf die Suche nach einer geeigneten Kirche machen und dort einen Termin für eure Trauung vereinbaren. Mit dem Pfarrer, der euch später trauen wird, solltet ihr einen Gesprächstermin ausmachen.
- Denkt über einen Hochzeitsfotografen nach
Sobald Ort, Datum und der grobe Ablauf eurer Hochzeit feststehen, solltet ihr euch Gedanken darüber machen, ob ihr einen professionellen Hochzeitsfotografen engagieren möchtet, der euren großen Tag mit seiner Kamera festhält. Solltet ihr euch für einen Hochzeitsfotografen entscheiden, vereinbart mit ihm am besten einen Termin für ein Vorgespräch, um alle offenen Fragen zu klären.
- Organisiert die musikalische Begleitung
Die passende Musik sollte bei keiner Hochzeit fehlen. Überlegt ob und wann ihr euch Livemusik wünscht und wie eure Traumhochzeit musikalisch untermalt und eure Gäste zum Tanzen eingeladen werden sollen.
- Wählt eine Druckerei aus
Neben schön gestalteten Einladungskarten benötigt ihr auch eine Druckerei, die sich um dazu passende Tisch- und Menükarten kümmern kann. Im Idealfall könnt ihr auf den Anbieter zurückgreifen, der sich schon um eure Save-the-Date-Karten gekümmert hat.
- Bucht ein Probeessen
Um die Menükarten drucken zu können, muss dieses natürlich schon feststehen. Vereinbart daher einen Termin zum Probeessen mit eurem Caterer.
- Plant eure Flitterwochen
Nach den anstrengenden Vorbereitungen und der aufregenden Hochzeit habt ihr euch etwas Ruhe und Zweisamkeit verdient. Denkt bitte daran, alle hierfür notwendigen Dokumente und Impfungen rechtzeitig zu organisieren.
Langsam wird es ernst: ca. 7–6 Monate vor eurem großen Tag
- Meldet eure standesamtliche Trauung an
In der Regel kann die standesamtliche Trauung maximal 6 Monate vorher angemeldet werden. Um den Aufwand möglichst gering zu halten, solltet ihr jetzt auch alle nötigen Dokumente bereithalten. Beachtet hierbei, dass einige von ihnen erst beantragt werden müssen und so etwas länger brauchen.
- Wählt eure Trauzeugen
Eure Trauzeugen stehen euch nicht nur während der Zeremonie zur Seite, sondern können euch auch bei den Vorbereitungen unterstützen. Wählt sie daher rechtzeitig aus und besprecht gemeinsam welche Aufgaben sie übernehmen könnten.
- Bestellt und verschickt die Einladungskarten
Sobald Datum, Ort und Zeit eurer Hochzeit genau feststehen, ist es dringend Zeit für die Einladungskarten. Verschickt diese am besten entweder per Post oder übergebt sie euren Liebsten persönlich.
- Organisiert die Anreise und Unterkunft für eure Gäste
Einige eurer Gäste werden eine weite Anreise haben und ggf. auch eine Unterkunft benötigen. Für sie ist es eine große Hilfe, wenn ihr eine kleine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten bereithaltet und ihnen ein paar Tipps zur Anreise gebt.
- Bestellt eure Hochzeitstorte
Die Hochzeitstorte ist eines der vielen Highlights einer Hochzeitsfeier. Besprecht eure Wünsche und Vorstellungen daher rechtzeitig mit einer professionellen Konditorei.
- Wählt euer Hochzeitsoutfit und das dazugehörige Styling
Damit alles perfekt sitzt, müssen Hochzeitsoutfits häufig noch von einem Schneider angepasst und kurz vor der Hochzeit noch einmal anprobiert werden. Auch für euer Styling solltet ihr mit dem Friseur- und Make-up-Artist einen Termin für ein Probestyling vereinbaren.
- Nehmt Tanzunterricht
Ihr wollt, dass euer Hochzeitstag ein voller Erfolg wird? Wenn ihr eure Tanzkünste noch ein wenig verbessern wollt, solltet ihr jetzt nach einer Tanzschule in der Nähe suchen.
Endspurt: ca. 5–3 Monate vor eurem großen Tag
- Sucht eure Eheringe aus
Spätestens jetzt steht ein Besuch beim Juwelier an. Vereinbart anschließend mit ihm einen festen Termin, an dem ihr eure Ringe abholen könnt.
- Organisiert die Trauungszeremonie
Auch wenn der Termin für eure Trauung bereits feststeht, gibt es noch einige offene Baustellen. Besprecht daher am besten mit einem festen Ansprechpartner vor Ort alle noch zu klärenden Fragen, wie z.B. den genauen Ablauf der Zeremonie.
- Kümmert euch um die Dekoration
Bei der Auswahl der perfekten Blumendekoration kann euch am besten ein professioneller Florist in der Nähe helfen.
- Aktualisiert eure Gästeliste und legt die Tischordnung fest
Inzwischen solltet ihr die meisten Rückmeldungen der eingeladenen Gäste erhalten haben. Aktualisiert auf dieser Grundlage eure Gästeliste und beginnt mit der Festlegung der Tischordnung.
- Bittet eure Gäste um Beiträge
Ihr wünscht euch ein paar Beiträge von euren Liebsten? Dann ist es jetzt an der Zeit ihnen diesen Wunsch mitzuteilen.
- Druckt eure Programmhefte, Tisch– und Menükarten
Programm, Tischordnung und Menü stehen fest? Dann können jetzt die Programmhefte, Tisch- und Menükarten gedruckt werden.
- Besorgt ein Gästebuch und eure Gastgeschenke
Zu den schönsten Erinnerungen an euren großen Tag zählt das Durchblättern eines Gästebuchs, in dem eure Liebsten ihre Wünsche festgehalten haben. Ihr möchtet euren Liebsten auch für ihre Unterstützung und ihr Kommen bedanken? Wie wäre es mit ein paar individuellen Gastgeschenken?
- Lasst offizielle Dokumente bei einer Namensänderung ändern
Wenn ihr nach der Hochzeit einen anderen Nachnamen tragt, müssen viele offizielle Dokumente (z.B. Ausweise) geändert werden. Hierum solltet ihr euch jetzt kümmern.
Die letzten Vorbereitungen: 1–2 Wochen vor eurem großen Tag
- Macht die nötigen Kosmetikbesuche
Vor allem wenn ihr euch gegenseitig die Ringe ansteckt sind gepflegte Hände ein Muss.
- Lauft eure Hochzeitsschuhe ein
An eurem großen Tag werdet ihr fast ununterbrochen auf den Beinen sein und sicher auch mit euren Liebsten bis in die Nacht in euer Eheglück tanzen. Für unangenehm drückende neue Schuhe ist hier kein Platz.
- Geht noch einmal alles durch
Dieser Schritt dient der Sicherheit: Wissen alle Helfer was zu tun ist? Braucht jemand eine Wegbeschreibung? Versichert euch noch einmal bei allen involvierten Personen, dass alles gutgehen wird.
Fast geschafft: 1–2 Tage vor eurem großen Tag
- Bereitet die Location vor
Kurz vor der Hochzeit muss die Location auf euren großen Tag soweit wie möglich vorbereitet, eingerichtet und dekoriert werden. Um sicher sein zu können, dass alles da ist und am richtigen Platz steht, macht am besten eine Checkliste, die ihr vor Ort abhaken könnt.
- Schließt eure Vorbereitungen ab
Sobald alles in der Location vorbereitet ist, solltet ihr euch nur noch um euch kümmern müssen. Legt eure Hochzeitsoutfits und die abgeholten Eheringe bereit, packt die wichtigsten Dinge in eine Tasche, sucht die für die Zeremonie nötigen Dokumente heraus und versucht noch einmal tief durchzuatmen bevor es dann endlich losgeht. Euch steht ein unvergesslicher Tag bevor, den ihr garantiert für immer in eurem Herzen tragen werdet!