Die etwas andere kirchliche Hochzeit – die schönsten Eventkirchen im Rheinland und im Ruhrgebiet
Ein historisches Gebäude, das sofort eine feierliche, ganz besondere, romantische Stimmung aufkommen lässt. Innen von hellem, freundlichen und sanften Tageslicht durchflutet, das durch hohe Rundfenster in einen mit viel Liebe zum Detail dekorierten Festsaal fällt. Groß und einladend, mit hohen Decken und ausreichend Platz für all eure Wünsche und Träume. All diese einzigartigen Eigenschaften eines Kirchengebäudes machen dieses zu einem idealen Ort für eine unvergessliche Hochzeitsfeier, weshalb für viele eine kirchliche Hochzeit eng mit den Vorstellungen der eigenen Traumhochzeit verbunden ist.
Doch was, wenn ihr euch das einzigartige Ambiente einer kirchlichen Hochzeit wünscht, aber konfessionslos seid? In diesem Fall ist vielleicht eine Hochzeit in einer sogenannten Eventkirche genau das Richtige.
Was ist eine Eventkirche? Und was unterscheidet sie von anderen Hochzeitslocations?
Historische Kirchengebäude, die nicht mehr für gottesdienstliche Zwecke genutzt werden können, sind viel zu schön, um sie einfach verfallen oder sogar abreißen zu lassen. Um diese leerstehenden Gebäude noch immer als Raum für Menschen nutzen zu können, werden sie in immer mehr Städten aufwendig saniert und umgebaut – unter anderem auch für verschiedene Veranstaltungen. Die im Zuge dieser Renovierungsarbeiten entstehenden Eventkirchen bieten oft beste Voraussetzungen für eine einzigartige und unvergessliche Hochzeitsfeier in einem ganz besonderen Ambiente – auch für Hochzeitspaare, die keine Kirchenmitglieder sind oder aus anderen Gründen (z. B. weil einer von euch geschieden ist) nicht mehr kirchlich heiraten können. Eine Hochzeit in einer Kirche ohne eine kirchliche Trauung ist in einer Eventkirche kein Problem und ohne Weiteres möglich.
Neben der ganz besonderen Atmosphäre hat eine Hochzeitsfeier in einer Eventkirche noch einen weiteren großen Vorteil: Speziell für Veranstaltungen umgebaute Kirchengebäude bieten viel Raum für eure individuellen Gestaltungswünsche, lassen sich hervorragend an eure Bedürfnisse anpassen und bieten allein schon aufgrund ihrer räumlichen Voraussetzungen in der Regel eine hervorragende Akustik, die durch professionelle Bühnentechnik noch unterstützt werden kann. So steht einer einzigartigen Hochzeitsfeier wie ihr sie euch wünscht nichts mehr im Weg.
Hochzeitslocations im Rheinland und im Ruhrgebiet – drei Eventkirchen, die ihr euch ansehen solltet
Wie ihr sehen könnt, ist eine Hochzeit in einer Eventkirche definitiv eine Überlegung wert, weshalb ich euch drei der schönsten Eventkirchen im Rheinland und im Ruhrgebiet gern vorstellen möchte:
-
Ein traumhaft schönes Gebäude und eine hervorragende Lage – die Eventkirche Dortmund
Wenn ihr aus dem Umkreis von Dortmund kommt, kann ich euch nur empfehlen, die erst 2017 eröffnete Eventkirche Dortmund einmal genauer anzusehen. Das umfangreich renovierte, historische Gebäude im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld ist innen ganz bewusst sehr schlicht gehalten, um euch die Möglichkeit zu geben, eure ganz eigenen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen – unterstützt mit modernstem technischem Equipment. Dank einer professionellen Lichtanlage könnt ihr den Festsaal der Eventkirche Dortmund in ein ganz besonderes Licht tauchen, während eine moderne Musikanlage für die perfekte Beschallung sorgt. Einer ausgelassenen Party bis in die frühen Morgenstunden steht hier also garantiert nichts im Weg.
Bei all den Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wurde auf eines aber besonderer Wert gelegt: Die historische Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes der Dorstfelder Kirche wurde selbstverständlich nicht angerührt und lädt deshalb auch weiterhin zum Träumen ein. Dem Denkmalschutz ist auch der Umstand geschuldet, dass der nachträgliche Einbau einer Küche nicht möglich war. Aber auch für dieses Problem bietet das Team der Eventkirche Dortmund eine Lösung an. Dank einer engen Zusammenarbeit mit professionellen Cateringfirmen könnt ihr auf Wunsch trotz der fehlenden Küche alles, was ihr für eure Traumhochzeit braucht, aus einer Hand erhalten.
Mehr Informationen zur Eventkirche Dortmund findet ihr hier.
-
Einzigartiges Ambiente mit viel Raum für eure Wünsche in einem romantischen Umfeld – die Eventkirche in Velbert-Langenberg
Die im neugotischen Stil erbaute, sogenannte „Neue Kirche“ in Velbert-Langenberg nahe Wuppertal zählt zu den schönsten Eventkirchen im bergischen Land. Schon seit dem Ende der 1970er Jahre wird die unter Denkmalschutz stehende evangelische Kirche nicht mehr für den Gottesdienst genutzt und ist nach fast 10 Jahre dauernden Restaurationsarbeiten seit 2001 vor allem eines: Ein Ort, an dem Hochzeitsträume wahr werden können.
Charakteristisch sind vor allem die großen Rundbogenfenster des historischen Kirchengebäudes, die viel Tageslicht in den Festsaal fallen lassen und so eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Eventkirche in Velbert-Langenberg möglichst anpassungsfähig ist und euch genug Raum für Individualität und Kreativität bietet. Ganz egal, ob ihr euch eine intime, familiäre Hochzeitsfeier im kleinen Kreis oder eine große, ausgelassene Party mit all euren Liebsten wünscht: Ausstattung und Bestuhlung lassen sich völlig flexibel an eure ganz individuellen Wünsche anpassen. Gleiches gilt für das technische Equipment.
Mehr Informationen zur Eventkirche Langenberg findet ihr hier
-
Eine romantische Traumhochzeit in stilvollem Ambiente – die Eventkapelle in Köln
Eventkirchen sind nicht nur der perfekte Ort für eine unvergessliche Hochzeitsfeier, sondern bieten euch selbstverständlich auch die Möglichkeit dort eine freie Trauung zu realisieren. Ganz frei und ungebunden könnt ihr euch hier unabhängig von eurer Konfession das Ja-Wort geben. So auch in der Eventkapelle in Köln, die ihr euch vor allem dann anschauen solltet, wenn ihr euch eine besinnliche, romantische Zeremonie im kleinen Kreis wünscht. Eine Zeremonie und eine Hochzeitsfeier, in der ihr euch nur auf euch und eure große Liebe konzentrieren könnt.
Das 380qm große Grundstück der Eventkapelle bietet für bis zu 80 Gäste ausreichend Platz, mit denen ihr eure unendliche Liebe feiern und auf eure gemeinsame Zukunft als Ehepaar anstoßen könnt. Wie bei vielen anderen Eventkirchen auch, ist die Inneneinrichtung ganz bewusst zurückhaltend, um euch als Hochzeitspaar die Umsetzung eurer eigenen Wünsche und Vorstellungen ermöglichen zu können. Schließlich sollte an eurem großen Tag alles perfekt und bis ins kleinste Detail auf euch abgestimmt sein.
Obwohl die Eventkapelle in der Großstadt Köln liegt, sind genügend Parkplätze in der Nähe vorhanden, sodass eine problemlose und bequeme An- und Abreise gewährleistet ist. Darüber hinaus befindet sich in der Eventkapelle auch eine kleine, gut ausgestattete Küche, mit der auch die kulinarische Versorgung eurer Liebsten kein Problem ist.
Mehr Informationen zur Eventkapelle in Köln findet ihr hier.